Kambô Zeremonie in Berlin
Körper entgiften. Herz klären. Kraft erinnern.
Kambô Zeremonie:
Dein Reset für Körper, Herz und Seele – mutig, ehrlich, kraftvoll.
Jetzt bekommst du eine Chance zur echten Transformation – körperlich spürbar, emotional ehrlich, energetisch klar. Eine radikale Reinigung, die du wirklich brauchst – ehrlich gehalten und mutig begleitet.
Kambô ist keine Komfortzone. Es ist ein radikaler Reset. Eine Einladung, dir selbst neu zu begegnen – jenseits von Rollen, Masken und mentalen Konzepten. Kambô ist kein Wohlfühlritual. Es ist eine tiefgreifende, direkte Medizin – roh, klar, kraftvoll. Sie ruft dich, wenn du spürst, dass du dich von altem Ballast befreien willst. Wenn dein System danach verlangt, Altes loszulassen – körperlich, emotional, energetisch. Wenn du bereit bist, dich vom Alten zu lösen – nicht nur im Denken, sondern durch deinen Körper hindurch –, dann bist du hier richtig.
Ich halte dir einen kraftvollen, sicheren Raum – liebevoll, radikal ehrlich und präsent – damit du dich ganz in deinen Prozess fallen lassen kannst. Du findest zurück in deine Klarheit, entdeckst neue Lebenskraft und beginnst, dein Leben wieder aus deiner inneren Wahrheit heraus zu gestalten.
Tiefwirkende Naturmedizin für intensive Entgiftung, emotionale Klärung und energetische Neuausrichtung
Kambô ist das Sekret des Amazonas-Baumfrosches Phyllomedusa bicolor. Diese Naturmedizin wirkt tief: auf deinen Körper, deinen Geist und dein Energiefeld. Es wird traditionell von indigenen Völkern zur Reinigung, Stärkung und zur Jagdvorbereitung eingesetzt und hat heute seinen Platz in der energetischen Heilung und bewussten Selbstentwicklung gefunden.
In einem geschützten Rahmen fördert Kambô eine intensive körperliche Entgiftung, emotionale Klärung und energetische Neuausrichtung.
Kambô wirkt auf mehreren Ebenen:
- Physisch: Entgiftung, Stärkung des Immunsystems, Ausleitung stagnierender Energie, Ausleitung von Toxinen und Reinigung der Organe
- Emotional: Loslassen von Wut, Trauer, Angst, Scham und Schuld – ohne Drama aber mit Tiefe.
- Mental: Klärung von Gedankenmustern, Beruhigung des inneren Kritikers
- Energetisch: Zentrierung, Rückverbindung mit deiner Kraft, energetische Neuausrichtung
Kambô führt dich zurück in deine innere Wahrheit – jenseits von Verstand und Kontrolle.
Ich begleite dich dabei mit Klarheit, Erfahrung und einem sicheren Raum, in dem echte Transformation möglich wird – roh, wahr und kraftvoll.
Kambô ist kein Ersatz für Therapie – sondern ein Katalysator für echte Transformation.
Es wirkt tief reinigend auf Körper, Geist und Seele. Ich verwende Kambô in einem bewussten, sicheren und rituellen Setting, das dich in deinem Prozess liebevoll trägt – und fordert.
Dabei begleite ich dich energetisch und emotional. Nicht nur das Sekret wirkt – sondern vor allem der Raum, den ich halte, und der Spiegel, den ich dir anbiete. Du bekommst Klarheit, Erdung, emotionale Entladung und Zugang zu deiner inneren Wahrheit.
Es kann dir helfen, wenn du:
- dich innerlich blockiert oder leer fühlst
- dich immer wieder selbst sabotierst
- in Mustern festhängst, die du bewusst nicht mehr willst
- deine Ayahuasca-Erfahrungen integrieren willst
- bereit bist, alte Identitäten loszulassen
Du wirst:
- Altes über deinen Körper abgeben
- Klarheit gewinnen, die nicht aus dem Kopf kommt
- deine Kraft wieder spüren
- dich lebendig, aufgeräumt und angebunden fühlen
Es löst emotionale Altlasten, hilft bei psychosomatischen Blockaden und bringt dein System in seinen natürlichen Rhythmus.
Kambô bringt Klarheit, wo Chaos ist und:
- mehr innerer Ruhe und Fokus
- einen klaren Geist
- emotionale Erleichterung
- ein stärkeres Körperbewusstsein
- eine tiefere Verbindung zu sich selbst
Wie wirkt eine Kambô Behandlung?
Kambô ist kein Hype – es ist ein ehrlicher Reset. Schritt für Schritt in deine Klarheit.
Kambô wirkt:
- Entgiftend & reinigend: Aktiviert Verdauung, Leber, Darm; durch Erbrechen, Schwitzen, Zittern werden körperliche und emotionale Blockaden gelöst.
- Immunstärkend: Peptide wirken antibiotisch, stärken das Immunsystem und können chronische Entzündungen und Burn‑out‑Symptome lindern.
- Emotional reinigend: Fühlt sich oft befreiend und klärend an – Emotionen dürfen losgelassen werden, neue Klarheit entsteht.
- Mental & energetisch: Bewirkt Klarheit, Präsenz, energetisches „Reset“, ideal zur Vorbereitung oder Integration von Ayahuasca-Erfahrungen.
Kambo Zeremonie in Berlin
Ablauf einer Kambô Zeremonie
Keine Sitzung gleicht der anderen. Und trotzdem gibt es einen Rahmen, der dich trägt.
Ich halte für dich den Raum – klar, stabil, liebevoll – damit du dich auf deinen Prozess einlassen kannst.
Dauer:
Folge-Zeremonie: ca. 2 Stunden.
Erstbehandlung: ca. 3 Stunden.
Vor der Zeremonie
Vorgespräch
Wir klären deine Intention und ich checke mögliche Kontraindikationen in einem virtuellen kostenfreien Erstgespräch
Während der Zeremonie
Energetisches Einstimmen
Du wirst rituell auf die Zeremonie vorbereitet
Anwendung des Kambô
Das Sekret wird punktuell über kleine Hautöffnungen aufgetragen.*
*Wenn es deine erste Kambô-Zeremonie ist nehmen wir uns etwas mehr Zeit, um die Wirkung von Kambô auf dein System zu beobachten.
Prozessphase
Du gehst durch eine intensive Reinigungsphase
Nachruhe & Erdung
Ich begleite dich durch deine Prozesse, halte den Raum
Integration & Abschluss
Wir schließen den Kreis und integrieren deine Erfahrungen
Eindrücke einer Kambô Session
Typische Reaktionen in einer Kambô Behandlung sind:
- Physisch: Erbrechen, Schwitzen, Zittern, kurzfristige grippeähnliche Symptome
- Emotional: Tränen, Erleichterung, tiefe emotionale Befreiung
- Spirituell: Innere Klarheit, Frieden, gesteigerte Präsenz im Alltag
Besondere Hinweise & Kontraindikationen
- Nicht geeignet bei: akutem/chronischen Nierenversagen, Schwangerschaft, Organtransplantationen oder spezifischen Medikationen
- Sicherheit: Traditionelle Herkunft (Matsés-Stamm), ethisch gewonnen, fachkundige Begleitung
Zum Abschluss wirst du dich leichter und klarer fühlen – körperlich gereinigt, emotional befreit und tief mit dir verbunden. Meine Begleitung gibt dir Sicherheit und Präsenz, sodass du dich vollständig auf dich selbst und deine innere Wahrheit einlassen kannst.
Kambô Zeremonie mit Martinique
Ich weiß genau, wovon ich rede – ich war selbst im Feuer
Ich bin staatlich geprüfte Heilpraktikerin und ausgebildete Kambô-Practitioner – und vor allem: Ich bin durch meine eigene Dunkelheit gegangen. Ich habe erlebt, wie Kambô nicht nur den Körper reinigt, sondern die innere Wahrheit freilegt. Wie es dich konfrontiert mit allem, was nicht mehr zu dir gehört – und dich gleichzeitig daran erinnert, wer du wirklich bist.
Kambô war für mich kein spirituelles Wellness-Wochenende, sondern eine radikale Rückverbindung mit meinem echten Selbst. Ich habe mich durch inneren Lärm, emotionale Altlasten und toxische Selbstbilder gearbeitet – nicht weil es schön war, sondern weil es notwendig war.
Heute halte ich diesen Raum für andere. Ich begleite Menschen, die bereit sind, sich selbst ehrlich zu begegnen. Mit meiner Intuition, meiner Erfahrung, meiner klaren Spiegelung und viel Herz. Du bekommst keine Floskeln, sondern echtes Gegenüber – einfühlsam, professionell und mit der nötigen Portion Humor, wenn es zwischendurch einfach zu ernst wird.
Bei mir bist du sicher – gesehen, gehalten, begleitet. Nicht perfekt, aber echt.
„Loslassen kann frau üben – und Kambô kann dabei helfen. Meine Kambô-Erfahrungen waren sehr positiv, nicht zuletzt wegen der empathischen Begleitung durch Martinique. Sie hat ein gutes Gespür für die Situation und die Bedürfnisse der Klienten ohne dass diese notwendigerweise geäußert werden müssen. Sie bietet Resonanz und Ruhe im Einklang mit der jeweiligen Situation und hält den Raum sicher. Dabei hat sie den Prozess zugewandt begleitet, so dass ich mich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt habe. Ich komme jedenfalls gerne wieder.“
Preise
Kambô Zeremonie
Erstgespräch
Kambô Zeremonie
Kambôbehandlung
Kambô Zeremonie
"Dschungel-Impfung"
Lass uns herausfinden, ob Kambô dein nächster Schritt ist. Im kostenlosen Erstgespräch klären wir deine Fragen, deine Intention – und ob wir diesen Weg gemeinsam gehen.
Dein Weg beginnt mit
einem ehrlichen Ja zu dir selbst.
FAQ
Ist Kambô sicher?
Ja, bei korrekter Anwendung durch erfahrene Begleiter und Begleiterinnen gilt Kambô als sicher. Es wird jedoch nicht bei Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen (z. B. Herzproblemen) angewendet. In einem Vorgespräch klären wir deine gesundheitliche Eignung. Ich stehe in Kontakt mit einem geschulten Arzt zur konkreten Abklärung deines Gesundheitszustands und Medikation.
Wie fühlt sich eine Kambô-Sitzung an?
Kambô wirkt schnell und intensiv. Meist tritt innerhalb weniger Minuten eine körperliche Reaktion ein – etwa Wärme, Schweiß, Übelkeit oder Erbrechen. All das dient der Reinigung. Danach folgt oft ein Gefühl von Klarheit, Leichtigkeit und innerer Weite.
Wie bereite ich mich auf eine Kambô Zeremonie vor?
Eine Woche davor:
- Leichte Kost & Diät
Verzichte auf stark verarbeitete, fett‑ und zuckerreiche Speisen. Iss möglichst viel Gemüse, Reis, gekochte Kost – um Körper und Verdauung zu entlasten.
- Kein Alkohol, kein Tabak, keine Drogen
Mind. 3–4 Tage Verzicht auf diese Substanzen halten – zur Reinigung und Klarheit des Körpers.
- Hydration
Täglich ausreichend Wasser und Kräutertees trinken, um den Kreislauf zu stabilisieren.
- Schlaf & Ruhe
Gönne dir regelmäßigen Schlafrhythmus und Pausen im Alltag: Meditation, Spaziergänge, wenig Bildschirmzeit.
- Intention klären
Nimm dir täglich Zeit, um deine persönliche Absicht für die Zeremonie zu formulieren und innerlich zu verankern.
- Leichte Bewegung
Sanfte Yoga‑ oder Atemübungen helfen dir, Körper und Geist in Balance zu bringen.
Am Tag davor:
- Kein Alkohol, kein Koffein, kein schweres Essen oder andere belastende Substanzen mehr – damit dein Verdauungssystem vollständig entlastet ist.
- Viel Wasser trinken – für stabile Grundhydration vor der Sitzung.
- Ruhe & Einkehr – spare körperliche und geistige Anstrengung, plane einen entspannten Tag.
- Intentionsarbeit – verbinde dich bewusst mit deiner Intention, warum du mit Kambô arbeiten möchtest.
-
Ruhe und Erholung – plane einen entspannten Tag ohne schwere körperliche Belastung. Spaziergänge und leichte Bewegung können förderlich sein
Am Tag der Sitzung
- Mindestens 6 Stunden, besser 8 Stunden nüchtern bleiben– keine feste Nahrung davor. Trinke wie du Durst hast, aber nicht mehr. Wasser und Kräutertees sind optimal.
- Kein Koffein
Gibt es für eine Kambôbehandlung Kontraindikationen?
Ja. Kambô ist nicht geeignet bei: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Epilepsie, Schwangerschaft, bestimmten psychischen Erkrankungen oder kürzlichen Operationen. Wir klären das vorab im Gespräch und mit Unterstützung des beratenden Arztes.
Wie oft kann ich Kambô machen?
Das ist individuell. Manche Menschen kommen einmal für einen klaren Impuls, andere nutzen mehrere Sitzungen über Wochen zur tieferen Transformation. Ich biete dafür passende Begleitungspakete an.
Was unterscheidet Kambô von anderen Heilmethoden?
Kambô wirkt unmittelbar über den Körper. Es umgeht den Verstand und arbeitet tief – physisch, emotional, spirituell. Es ist keine psychedelische Erfahrung, sondern eine sehr bewusste Reinigung – roh, klar und transformierend.
Wie beginne ich Heilung von Trauma, wenn klassische Therapie (noch) nicht mein Weg ist?
Starte mit Nervensystem‑Regulation statt Kopfkino, denn Heilung beginnt nicht im Kopf, sondern im Körper. Du darfst lernen dein Nervensystem zu beruhigen. Und du darfst klein anfangen. Atemübungen, bewusste Pausen, regelmäßige Mahlzeiten, ausreichend Schlaf und kleine Bewegungsroutinen. Auch Journaling, Meditation oder ein täglicher Spaziergang helfen, dich zu stabilisieren. Kleine, konsequente Schritte heilen oft stabiler als große „Heilsprünge“. Auch kurze Mini‑Rituale bauen Stabilität auf – jeden Tag 5-10 Minuten sind ein toller Anfang. Wichtig: Du musst nicht alles sofort und alles allein schaffen. Es gibt viele Wege jenseits der klassischen Therapie – von somatischer Arbeit bis zu energetischen Methoden.
Woran erkenne ich, ob ich wirklich süchtig bin – oder ob es „nur“ ein Coping-Mechanismus ist?
Sucht zeigt sich oft daran, dass du die Kontrolle verlierst, heimlich konsumierst oder dich schämst. Frag dich: Dient es mir oder diene ich dem Muster? Wenn du merkst, dass du ohne das Verhalten (z.B. Substanzen, Essen, Social Media) kaum noch entspannen oder Gefühle regulieren kannst, ist das ein Warnsignal. Bei Sucht verlieren Wahl, Ehrlichkeit und Grenzen ihren Platz. Wenn Scham und Geheimhaltung dazukommen, ist es ein Zeichen. Auch wenn du immer wieder versuchst aufzuhören und es nicht schaffst, lohnt sich ein ehrlicher Blick auf dich selbst. So reichst du dir bereits die Hand und betreibst Selbstfürsorge.
Wenn du Klarheit brauchst, lass uns im Erstgespräch gemeinsam herausfinden, wo du stehst und was du brauchst.
Was braucht echte Traumaheilung – außer „darüber reden“?
Reden ist ein Anfang, aber echte Heilung passiert, wenn dein Körper sich sicher fühlt. Das heißt: Nervensystem regulieren, alte Stressmuster auflösen, Gefühle zulassen und lernen, dich selbst zu halten. Methoden wie Breathwork, Embodiment, Kambô oder energetische Heilung können dich dabei unterstützen, ohne dich zu überfordern.
Wie bleibe ich clean oder stabil, wenn der Alltag mich triggert?
Stabilität entsteht durch Vorbereitung, nicht durch reine Willenskraft. Erstelle dir einen Trigger-Notfallplan: Wer ist deine Ansprechperson? Welche Tools helfen dir sofort (z.B. kaltes Wasser, Atemübungen, kurze Bewegung)? Baue dir kleine, feste Routinen für den Alltag auf und suche dir ehrliche Unterstützung – niemand muss das allein schaffen.
Was mache ich mit Scham und Schuld aus meiner Vergangenheit?
Scham und Schuld sind wie Schatten – sie lösen sich, wenn du sie ans Licht holst. Das heißt: Licht drauf, nicht wegschieben. Also ehrlich hinschauen, Verantwortung übernehmen, aber auch Mitgefühl für dich selbst entwickeln. Vergebung ist ein Prozess, kein Knopfdruck. Es hilft, mit jemandem zu sprechen, der dich nicht bewertet, sondern hält.
Geht Heilung ohne Retraumatisierung?
Ja, absolut. Entscheidend ist das Tempo: Wir arbeiten in kleinen, sicheren Schritten („titration“), damit dein System nicht überfordert wird. Du bestimmst, wie tief wir gehen. Ein sicherer Rahmen, klare Grenzen und viel Selbstbestimmung sind die Basis.
Wie unterstütze ich mein Nervensystem bei Entzug, Trauer oder Dauerstress?
Dein Körper braucht jetzt Stabilität: Viel Wasser, ausreichend Salz, regelmäßige Mahlzeiten mit Proteinen, Sonnenlicht am Morgen, Bewegung an der frischen Luft. Atemübungen, Kälte- oder Wärmereize (z.B. Wechselduschen), bewusste Pausen und kleine Selfcare-Rituale helfen, dein System zu beruhigen. Doch, du musst nicht alles auf einmal schaffen. Nimm dir eine der vielen Maßnahmen und wende sie täglich an. Mitgefühl und Akzeptanz dessen was grad ist schlagen Perfektionismus. Denn Perfektionismus erzeugt noch mehr Druck und dieser schwächt statt zu stärken.
Was bedeutet Integration – und warum ist sie so wichtig nach tiefen Erfahrungen?
Integration heißt: Erkenntnis in Alltag verwandeln. Es heißt, dass du Erkenntnisse und Erlebnisse wirklich in deinen Alltag bringst. Ohne Integration verpuffen selbst die größten Aha-Momente“. Das gelingt mit klaren Routinen, ehrlicher Reflexion, Selbstverantwortung und manchmal auch mit Unterstützung von außen.
Kann ich spirituell heilen, ohne in Luftschlösser zu flüchten?
Unbedingt. Spirituelle Heilung ist kein Eskapismus, sondern gelebte Erdung. Es geht darum, tiefe Erfahrungen in dein echtes Leben zu bringen – mit Klarheit, Humor und Pragmatismus. Energiearbeit, Meditation und Rituale sind wertvoll, wenn sie dich stärken und nicht abheben lassen.
Wie finde ich die richtige Begleitung für meine Themen?
Achte auf Authentizität, klare Kommunikation und Werte, gelebte Erfahrung und sauberen Ethos. Höre auf deine innere Stimme und ob sich die Präsenz der Begleitung stimmig für dich anfühlt. Die richtige Begleitung erkennst du daran, dass sie dir keine Heilsversprechen macht, sondern ehrlich ist, Grenzen kennt und dich in deiner Selbstbestimmung stärkt.